Bedienungsanleitung - Digitale Laser-Wasserwaage 13-04-25-100

digitale Wasserwaage technische Zeichnung

Geräte-Beschreibung:

Messbereich: 4° - 90°
Auflösung: 0,05°
Präzision: ± 0,1°
Stromversorgung: Standard 9 Volt Batterie, für den Einsatz von etwa einem Jahr

Bedienungsanleitung (Funktionen der digitalen Anzeige):


"Level": Schaltet die digitale Wasserwaage ein oder aus. Nach dem Einschalten befindet sich die Wasserwaage im normalen Messmodus (Masseinheit: Grad). In der oberen linken Ecke des Displays erscheint die Anzeige "LEVEL".

"Tilt%": Durch Drücken von "Tilt%" wechselt die Anzeige in den "Prozentmodus" (am rechten Rand erscheint ein Prozentzeichen). Es wird jetzt nicht mehr der Winkel in Grad, sondern die Steigung (gegenüber der "Null-Ebene") in Prozent angegeben. Durch erneutes Drücken dieser Taste wechseln Sie zurück in den normalen Messmodus.

"Hold": Durch Drücken von "Hold" wird die aktuelle Anzeige des Displays kurzzeitig gespeichert, so dass Sie die Wasserwaage bewegen können, ohne dass sich der Wert ändert. Dies ermöglicht ein leichtes Ablesen des Wertes nach einer Messung. Ist die Wasserwaage im "Hold"-Modus wird am oberen Rand des Displays "HOLD" angezeigt. Drücken Sie die "Hold"-Taste erneut um die "Hold"-Funktion zu beenden.

"Bevel": Bei Betätigung der Taste "Bevel" lässt sich eine beliebige Referenzfläche als Bezugsgröße auf 0° festlegen. Drücken Sie dazu die "Bevel"-Taste, wenn sich die Wasserwaage auf der Fläche befindet, die Sie als Referenzfläche nutzen möchten. Auf dem Display erscheint dann der Wert "0" und die Anzeige "LEVEL" erlischt. Jetzt können Sie die Wasserwaage als Winkelmesser nutzen um Winkel oder Steigungen von dieser Referenzfläche aus zu messen. Um in den normalen Messmodus zurückzukehren halten Sie die Taste "...Level" ca. 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige "LEVEL" erneut in der oberen linken Ecke erscheint.

"Laser": Drücken Sie "Laser", um den Laser einzuschalten. Wenn Sie die Taste erneut betätigen, schaltet sich der Laser wieder aus.

Kalibrierung:


Stellen Sie die Wasserwaage auf die Bezugsebene (in der Regel eine horizontale Ebene, z.B. eine Messplatte). Drücken sie jetzt gleichzeitig die "...Level"- und die "Bevel"-Taste für ca. 5 Sekunden bis "CAD1" auf dem Display erscheint. Bewegen Sie die Wasserwaage nicht, bis die "1" zu blinken beginnt. Drehen Sie dann die Wasserwaage um 90° im Uhrzeigersinn, so dass die Wasserwaage senkrecht auf der Bezugsfläche steht und drücken sie die "Bevel"-Taste. Es erscheint "CAD2" auf dem Display. Warte Sie erneut bis die Zahl zu blinken beginnt und drehen Sie die Wasserwaage dann erneut um 90° (die Wasserwaage liegt jetzt verkehrt herum auf der Bezugsfläche). Verfahren Sie nach diesem Schema weiter, bis die Wasserwaage wieder richtig herum auf der Bezugsfläche liegt und auf dem Display "CAD4" blinkt. Drücken sie noch einmal die "Bevel"-Taste. Es erscheint "CAD5" auf dem Display. Nach ein paar Sekunden verschwindet die Anzeige und es erscheint "0.00°" auf dem Display. Die Wasserwaage ist dann fertig kalibriert.

Warnhinweise:


Richten Sie den Laser niemals direkt auf die Augen. Eine unsachgemäße Benutzung kann Verletzungen herbeiführen.
Richten Sie den Laser niemals auf Personen oder reflektierende Oberflächen. Auch ein Laser mit geringer Leistung kann Augenverletzungen verursachen.
Digitale Wasserwaagen sind keine Spielzeuge. Halten Sie das Gerät daher für Kinder unzugänglich.